Jetzt ReNo 
werden, aber wie?

Die wichtigsten Fakten zur Ausbildung:

  • Offizielle Berufsbezeichnung: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (ReFa / ReNo)
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsform: Duale Ausbildung in der Kanzlei und in der Berufsschule
  • Prüfung: vor der örtlichen Rechtsanwaltskammer
  • Ausbildungsorte: Rechtsanwaltskanzleien mit/ohne Notariat
  • Schulische Voraussetzungen: in der Regel mindestens mittlerer Schulabschluss, allgemeine Hochschulreife oder Fachabitur
  • Persönliche Eignung: sorgfältiges und selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, gutes Deutsch in Wort und Schrift, Interesse an Rechtsfragen, gute Umgangsformen, Verschwiegenheit
  • Gute Beschäftigungsmöglichkeiten: bei Anwälten und Notaren, aber auch in der Justiz, bei Banken, Versicherungen und Immobilienunternehmen sowie in der öffentlichen Verwaltung

„Ich bin gerne ReNo, weil jeder Tag anders ist.”

Y. Zimmermann aus Bremen

„Mir ist es wichtig einen Job zu erlernen, in dem man seinen Kopf benutzen muss, in dem man nie auslernt und der die Möglichkeit bietet kontinu­ierlich etwas dazu zu lernen.”

M.St., Azubi

„Als ReNo schätze ich die Abwechslung und die stetige Herausforderung.”

S. K., Berlin

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.